Zur dentalhygienischen Behandlung gehört unter anderem:
- Patientenaufklärung und Beratung
- Aufklärung über Entstehung und Verhütung von Zahnschäden (z.B. Karies) und Erkrankungen des Zahnhalteapparates
- Instruktion individueller Mundhygieneprogramme und geeigneter Mundhygienehilfsmittel; Erstellen von Fluoridprogrammen
- Therapie und präventive Massnahmen
- Fachgerechte und schonungsvolle Entfernung von Zahnbelägen und Füllungsüberschüssen
- Therapie von Zahnbetterkrankungen
- Reinigung und Politur der Zähne
- Kariesprophylaxe durch professionelle Fluoridierung
- Fissurenversiegelung
- Bleaching